Wanderuebersicht
Wanderbeschreibung
Pfälzer Hüttentour

Beschreibung:
Der Rundwanderweg „Pfälzer Hüttentour“ wurde vom Deutschen Wanderinstitut als „Premiumweg“ zertifiziert. Er führt uns über 6 Hütten durch den Pfälzerwald zu herrlichen Aussichtspunkten! Sie führt von Albersweiler – St. Johann aus zunächst am Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber und Haardtrand an den Weinbergen entlang zur Ringelsberghütte, Kurpark in Gleisweiler und St.-Anna-Kapelle zur St.-Anna-Hütte, dann biegt sie ab in den Pfälzerwald hinein zur Trifelsblickhütte, über den Holzskulpturenweg von Reinhold Müller, Gebirgspass Dreimärker zur Landauer Hütte am Zimmerbrunnen und weiter über den Orensberg / Orensfels (herrliche Aussicht ins Queichtal) zum Naturfreundehaus Kiesbuckel und zurück zum Ausgangspunkt in St. Johann.
Wer gerne schon einen Tag vorher anreisen möchte, empfiehlt sich das Naturfreundehaus Kiesbuckel (naturfreunde-landau.de)
Der Rundwanderweg „Pfälzer Hüttentour“ wurde vom Deutschen Wanderinstitut als „Premiumweg“ zertifiziert. Er führt uns über 6 Hütten durch den Pfälzerwald zu herrlichen Aussichtspunkten! Sie führt von Albersweiler – St. Johann aus zunächst am Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber und Haardtrand an den Weinbergen entlang zur Ringelsberghütte, Kurpark in Gleisweiler und St.-Anna-Kapelle zur St.-Anna-Hütte, dann biegt sie ab in den Pfälzerwald hinein zur Trifelsblickhütte, über den Holzskulpturenweg von Reinhold Müller, Gebirgspass Dreimärker zur Landauer Hütte am Zimmerbrunnen und weiter über den Orensberg / Orensfels (herrliche Aussicht ins Queichtal) zum Naturfreundehaus Kiesbuckel und zurück zum Ausgangspunkt in St. Johann.
Wer gerne schon einen Tag vorher anreisen möchte, empfiehlt sich das Naturfreundehaus Kiesbuckel (naturfreunde-landau.de)
Termin:
Sonntag 25. Juni 2023, 10:00 Uhr
Sonntag 25. Juni 2023, 10:00 Uhr
Länge:
21km, 690 Hm
Anmeldung:
Für diese Wanderung ist eine Anmeldung erforderlich. Der Treffpunkt kann nur nach Eingabe von (Nick-)Name und Email
eingesehen werden.
Maximal können 15 Personen teilnehmen.
Rückfragen:
Ralf Kullmann, Tel: 0160 - 8965363, Ralf.Kullmann@t-online.de
Besonderheiten:
Wanderzeit 5 Stunden, anspruchsvoll
Wanderzeit 5 Stunden, anspruchsvoll